Rathscheck - Schüler

Unser Angebot für Schüler:
Ausbildung

Büromanagement

Als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement bist du das Organisationstalent im Unternehmen. Du koordinierst betriebsrelevante Büroprozesse, kommunizierst mit Kollegen verschiedener Abteilungen sowie externen Dienstleistern und sorgst für eine reibungslose Terminplanung. Zudem setzt du Textverarbeitungssysteme effizient ein und steuerst Wiedervorlagen.

Während deiner dreijährigen Ausbildung (Verkürzung bei entsprechender Vorbildung oder guten Noten möglich) durchläufst du verschiedene Abteilungen wie Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung, Marketing und Photovoltaik. So erhältst du umfassende Einblicke in die Abläufe und kannst dein Wissen praxisnah vertiefen.

Berufsschule:
Den theoretischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du an der BBS Mayen.

Dein Profil:
Du solltest mindestens die Mittlere Reife mit gutem Abschluss, Fachhochschulreife oder Hochschulreife mitbringen. Zudem sind Lernbereitschaft, Eigeninitiative sowie Fairness und Respekt im Umgang mit anderen wichtige Eigenschaften für diesen Beruf.

Ausbildung

Industriekaufleute

 Du das Bindeglied zwischen den kaufmännischen und produktionsbezogenen Bereichen eines Unternehmens. Du übernimmst organisatorische und betriebswirtschaftliche Aufgaben, steuerst Geschäftsprozesse und bist in den Austausch mit Lieferanten, Kunden und internen Abteilungen eingebunden. Zudem überwachst du den Warenfluss, bearbeitest Bestellungen und unterstützt das Controlling.

Während deiner dreijährigen Ausbildung (Verkürzung auf 2 oder 2,5 Jahre möglich) durchläufst du verschiedene Abteilungen wie Vertrieb, Buchhaltung, Einkauf, Disposition, Marketing und Photovoltaik, um umfassende Einblicke in die wirtschaftlichen Abläufe zu erhalten.

Berufsschule:
Den theoretischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du an der BBS Mayen.

Dein Profil:
Für diese Ausbildung bringst du idealerweise die Mittlere Reife mit gutem Abschluss, Fachhochschulreife oder Hochschulreife mit. Außerdem sind Eigeninitiative, Lernbereitschaft sowie ein respektvoller und fairer Umgang mit anderen wichtige Eigenschaften für diesen Beruf

Ausbildung zur

Fachkraft für Lagerlogistik

Als Fachkraft für Lagerlogistik sorgst du für reibungslose Abläufe im Lager und stellst sicher, dass Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Dazu gehören das Ein- und Auslagern von Gütern, die Bedienung von Gabelstaplern sowie die Lagerbestandsführung und -kontrolle. Zudem planst und kommissionierst du Warenausgänge und unterstützt bei weiteren logistischen Prozessen.

Berufsschule:
Den theoretischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du an der Berufsschule in Neuwied.

Dein Profil:
Du solltest mindestens die Berufsreife oder einen mittleren Bildungsabschluss mitbringen. Außerdem sind Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein wichtige Eigenschaften für diesen Beruf. Ein fairer und respektvoller Umgang mit anderen ist für uns selbstverständlich.

Studie „Arbeitgeberkompass 2024“

Rathscheck Schiefer zählt zu besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland

 

Geeigneter Nachwuchs ist gefragt wie nie. Gleichzeitig setzt sich der Abwärtstrend bei den Bewerberzahlen unvermindert fort. Laut Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung konnten 2023 rund 35 Prozent aller Ausbildungsstellen nicht besetzt werden. Auch die Baustoffbranche ist davon betroffen. Wir haben in den vergangenen Jahren viele Anstrengungen unternommen, um geeignete Nachwuchskräfte zu gewinnen und so langfristig über qualifizierte Fachkräfte zu verfügen. Neben einer fundierten, praxisorientierten Ausbildung setzen wir auf die enge Kooperation mit der IHK, mit berufsbildenden Schulen und der Hochschule Koblenz. Ziel ist es, Talente frühzeitig zu binden und moderne Lehrmethoden sowie innovative Technologien in die Ausbildung zu integrieren.

Mit unserem Recruiting- und Ausbildungskonzept gehört wir zu einem der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kam die Studie „Arbeitgeberkompass: Beste Ausbildungsbetriebe 2024“, die das Sozialwissenschaftliche Institut Schad in Kooperation mit dem Handelsblatt durchgeführt hat. Befragt wurden mehr als 2.000 Unternehmen zu ihren Ausbildungsbedingungen wie Vergütung, Zusatzleistungen, Förderung und Urlaub. Mit 83,5 Prozent der möglichen Punkte hat Rathscheck Schiefer eine Top-Bewertung unter den Unternehmen bis 100 Beschäftigte erreicht. Und setzt ein starkes Signal gegen den Fachkräftemangel.

Konnten wir dein Interesse wecken?

Dann geht es hier direkt zu unsern Stellenangeboten!

Stellenanzeigen
Ausbildung

Industriekaufleute / Duales Studium

Du möchtest Theorie und Praxis optimal kombinieren? In unserem dualen Studium Business Administration (BWL) absolvierst du parallel eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau und erwirbst so fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit direkter Praxiserfahrung.

Das erwartet dich:

Während deiner Ausbildung übernimmst du vielseitige kaufmännische und organisatorische Aufgaben. Dazu gehören:
Koordination und Organisation betriebsrelevanter Büroprozesse
Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern
Effiziente Nutzung von Textverarbeitungssystemen, Terminplanung und Steuerung von Wiedervorlagen

Deine Einsatzbereiche:

Während deiner Ausbildung und Praxisphasen durchläufst du verschiedene Abteilungen wie Vertrieb, Buchhaltung, Einkauf, Disposition, Marketing und Photovoltaik. So erhältst du einen umfassenden Einblick in die Unternehmensprozesse.

Fakten zum Studium:

Dauer: ca. 3,5 Jahre (9 Monate Praxisphase vor Studienbeginn + 6 Semester Studium)
Hochschule: Hochschule Koblenz
Start: Praxisphase beginnt in der Regel am 01.07., das Studium startet im folgenden Sommersemester

Dein Profil:

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Persönlichkeit: Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative sowie Fairness und Respekt im Umgang mit anderen

Mehr Informationen zum Studiengang
Duales Studium

BWL-Handel

Du möchtest Theorie und Praxis optimal verbinden? Mit unserem dualen BWL-Handel-Studium an der DHBW Mosbach kombinierst du ein 3-jähriges Bachelorstudium mit abwechslungsreichen Praxisphasen in unserem Unternehmen im 3-monatigen Wechsel.

Fakten zum Studium:

Hochschule: DHBW Mosbach
Dauer: 3 Jahre (Wechsel zwischen Theorie & Praxis alle 3 Monate)
Inhalte: BWL-Grundlagen & branchenspezifisches Wissen in Bau, Haustechnik & Elektro
Vertiefung ab 5. Semester: E-Commerce, Marketing, Supply Chain Management, Finanzen, Controlling, Personal & Führung
Praktische Einblicke durch Exkursionen in Unternehmen & technische Grundlagen

Das machst du möglich:

Organisation & Koordination betriebsrelevanter Büroprozesse
Kommunikation mit internen und externen Partnern
Effiziente Nutzung von Textverarbeitungssystemen
Planung & Steuerung von Terminen und Wiedervorlagen

Dein Profil:

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Persönlichkeit: Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative sowie Fairness und Respekt im Umgang mit anderen

Mehr Informationen zum Studiengang
IMG_0059
IMG_3725
IMG_3853
Triff uns!

Messetermine

Du möchtest persönlich mit uns sprechen? Dann besuche uns auf der nächsten Messe! Wir sind vor Ort, beantworten all deine Fragen und freuen uns auf den Austausch mit dir!
  • Karrieretag, Koblenz, 15.05.25
  • Vocatium, Koblenz, 16-17.09.25
  • Karrieretag, Koblenz, 13.11.25
  • Maya, BBS Mayen, 2026